-
Marktplatz-News: Tyre24 verändert sich!
Die SAITOW AG entwickelt sich weiter. Die B2B-Plattform für Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile, Tyre24, ist fortan unter dem Namen Tyre24.alzura.com (bisher Tyre24.com) in die […]
Teilen mit:
-
Alexander Graf: Spryker – E-Commerce Software reloaded – das Ende des klassischen Onlineshop?
Der Wandel im E-Commerce befindet in vollem Gange. So wie Ende der 1990er Jahre das neue Genre des Onlineshop E-Commerce die Welt des klassischen Handels […]
Teilen mit:
-
Event: DSGVO und GoBD – Die Digitalisierung hilft uns bei der Umsetzung
Die EU-DSGVO kommt! Bereiten Sie sich vor – wertvolle Tipps von Top-Speakern bei einem Event der VARIO Software AG! Die EU-DSGVO tritt am 25. Mai […]
Teilen mit:
-
Integrierter E-Commerce mit MONDO MEDIA, Dennis Herrmann spricht über das neue Release 7.0
Shopsysteme mit einem integriertem Warenwirtschaftssystem sind absolut sinnvoll, denn sie verzichten gänzlich auf Schnittstellen, die Produkte zweier Hersteller miteinander vereinen sollen. Ein sehr gutes Beispiel […]
Teilen mit:
-
Neues Release des E-Commerce ERP – Was ist Actindo? Boris Krstic im Interview
Das browserbasierte E-Commerce Warenwirtschaftssystem Actindo ist mittlerweile einer der bekannten Größen im deutschsprachigen SaaS Markt. In diesem Interview spreche ich mit Boris Krstic – für […]
Teilen mit:

Marktplatz-News: Tyre24 verändert sich!
Die SAITOW AG entwickelt sich weiter. Die B2B-Plattform für Reifen, Felgen, Werkstattzubehör und Verschleißteile, Tyre24, ist fortan unter dem Namen Tyre24.alzura.com (bisher Tyre24.com) in die […]
Teilen mit:

Alexander Graf: Spryker – E-Commerce Software reloaded – das Ende des klassischen Onlineshop?
Der Wandel im E-Commerce befindet in vollem Gange. So wie Ende der 1990er Jahre das neue Genre des Onlineshop E-Commerce die Welt des klassischen Handels […]
Teilen mit:
Aktuell zum Thema DSGVO und Onlineshops

Event: DSGVO und GoBD – Die Digitalisierung hilft uns bei der Umsetzung
Die EU-DSGVO kommt! Bereiten Sie sich vor – wertvolle Tipps von Top-Speakern bei einem Event der VARIO Software AG! Die EU-DSGVO tritt am 25. Mai […]
Teilen mit:

DSGVO: Diese Änderungen kommen auf Online-Händler / Shopbetreiber ab Mai 2018 zu
In etwas mehr als einem halben Jahr ist es soweit: Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO / DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und mit ihr […]
Teilen mit:
Aktuelle Beiträge

Event: DSGVO und GoBD – Die Digitalisierung hilft uns bei der Umsetzung
Die EU-DSGVO kommt! Bereiten Sie sich vor – wertvolle Tipps von Top-Speakern bei einem Event der VARIO Software AG! Die EU-DSGVO tritt am 25. Mai […]
Teilen mit:

Integrierter E-Commerce mit MONDO MEDIA, Dennis Herrmann spricht über das neue Release 7.0
Shopsysteme mit einem integriertem Warenwirtschaftssystem sind absolut sinnvoll, denn sie verzichten gänzlich auf Schnittstellen, die Produkte zweier Hersteller miteinander vereinen sollen. Ein sehr gutes Beispiel […]
Teilen mit:

Neues Release des E-Commerce ERP – Was ist Actindo? Boris Krstic im Interview
Das browserbasierte E-Commerce Warenwirtschaftssystem Actindo ist mittlerweile einer der bekannten Größen im deutschsprachigen SaaS Markt. In diesem Interview spreche ich mit Boris Krstic – für […]
Teilen mit:

B2B E-Commerce Software at its best – why OroCommerce projects save time and money
After nearly 20 years of heavy e-commerce software development the most software vendors still concentrate on software, that is able to realize B2C webshops. Some […]
Teilen mit:

Kooperation: Speed4Trade integriert Tyre24-Marktplatz in ihre Marktplatz Middleware
Der E-Commerce Software-Hersteller Speed4Trade hat auf ihren „Speed4Trade Future Days“, gemeinsam mit ihrem neuen Partner, der Saitow AG aus Kaiserslautern, die Integration des TYRE24 Marketplace […]
Teilen mit:
Über diesen Blog: Enterprise Ressource Planning Software oder Warenwirtschaftssysteme sind kaufmännische Softwaresysteme, die in einem Unternehmen zur Informationstechnischen Umsetzung und Betrieb des eigenen Geschäftsmodells genutzt werden. Im Fall eines Warenwirtschaftssystem mit eCommere Schwerpunkt müssen Kriterien wie die Integration in Onlinemarktplätze wie eBay, Amazon, Yatego usw. gewährleistet sein, wie auch die Abbildung oder Anbindung eines Shopsystem. Der Markt in dem Bereich der eCommerce Software ist mittlerweile sehr umfangreich geworden und viele Systeme interagieren auf unterschiedliche Weise mit anderen Systemen. Sie möchten einen Onlineshop erstellen? Um die Qualitäten der einzelnen Shopsysteme / Shopsoftware, Warenwirtschaftssysteme und Ihrer Komponenten zu beleuchten wird in diesem Blog insbesondere die Interoperabilität der Systeme in den eCommerce ERP und Shopsoftware FAQ beleuchtet und Sie finden aktuelle Beiträge zu den marktgängigen Shopsystem-Lösungen. Weiterhin stellen wir Tools und Technologien vor, die das Online-Marketing Portfolio von Shopbetreibern sinnvoll bereichern können. In unserer Shopsystem Marktübersicht finden Sie die wichtigsten, gängigen Shopsysteme im Vergleich.